|
|
Infos für Gastgeber
|
Als Welterbegastgeber können Sie in vielfältiger Weise auch wirtschaftlich von dem Netzwerk pofitieren, andererseits wird ein über gewöhnliche Standards und Mittelmaß hinausreichendes Engagement für das Anliegen des UNESCO-Welterbes erwartet. Die nachfolgenden, umfassenden Informationen für an einer Mitwirkung interessierte Welterbegastgeber können Sie gerne auch als Broschüre anfordern.
|
|

(35 KB) |
1. Ziele
Dachmarke, Welterbeanliegen, Alleinstellungsmerkmal, Impulse, Glaubwürdigkeit
2. Adressaten, Zielgruppen
Gäste, Partner, Chancen, authentische Qualitäten
|
|
|
|

(31 KB) |
3. Sparten -branchenübergreifend
a) Welterbegastgeber: Urlaub vom Alltag Beherbergungsbetriebe unterschiedlichster Kategorien
b) Welterbegastgeber: Genießen am Mittelrhein Gastrobetriebe
c) Welterbegastgeber: Wein genießen am Mittelrhein
d) Welterbegastgeber: Kultur am Mittelrhein
e) Welterbegastgeber: Erlebnis am Mittelrhein Dienstleister, Freizeitangebote
f) Welterbegastgeber/ Regionalregal: Gutes vom Mittelrhein, Produkte, Handel, Infocard
g) Welterbegastgeber Multiplikatoren: Welterbebotschafter Glaubhafte Sympathiewerbung durch Multiplikatoren |
|
|
|
|

(37 KB) |
4. Kriterien für die Mitwirkung
Eigenverantwortung, Engagement, Information, Kultur, Vorhaben |
|

(37 KB)
|
5. Finanzielle Konditionen
6. Organisatorisches
Kostenfrei, Marke und Markennutzung
|
|

(21 KB)
|
7. Service, Angebote
Vorhaben, Materialien, Aktionen, mittelfristige Planungen
|
|

(
21 KB) |
8. Gastgeber - Anmeldung |
|
|
|
|
|
|
An interessierte Welterbegastgeber: Der Antwort-/Mitwirkungsbogen ist unter Punkt 8 zu laden oder erhältlich im
Mittelrhein-Besucherzentrum
Posthof, 55422 Bacharach
Tel. 06743/599663
Fax 06131/326813
eMail info@welterbegastgeber.de
Homepage www.mittelrheintal.de |
|
|
|
|
|